Die Karwoche, die in den Karfreitag und die Osternacht mündet, ist in der Christenheit das wichtigste Hochfest des liturgischen Jahres. Wir bieten daher folgende Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen für Sie an:
Am Gründonnerstag feiern wir das Abendmahl, das Jesus am Tag vor seiner Kreuzigung gefeiert hat: Am 17. April um 15.00 Uhr feiern wir ein Tischabendmahl im Gemeindesaal an der Marienkirche. Im Anschluss an die Abendmahlsfeier herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen!
Am Karfreitag, den 18. April, werden wir am Vormittag in der Marienkirche als Zeichen der Trauer den Altar leerräumen und dann - wie Jesus vor der Stadt - vor der Kirche das große Holzkreuz aufrichten. Beginn des Gottesdienstes ist um 10.00 Uhr in der Marienkirche. Um 17.00 Uhr wird in der Christuskirche wieder traditionell ein großer musikalischer Passionsgottesdienst gefeiert. Zu diesem Anlass musiziert der Bremerhavener Kammerchor Choräle und Chöre aus der Bach’schen Johannespassion, die das Leiden Christi eindringlich in Musik und Worten wiedergeben. Die Predigt hält Pastor Malte Plath; die musikalische Leitung hat Eva Schad.
Am Karsamstag, den 19. April, lädt Organistin Eva Schad ab 21.00 Uhr wieder zur »Osternacht in der Christuskirche« mit Organisten aus Bremerhaven ein. Besucher, die das gesamte Programm wahrnehmen wollen, erwartet ein langer, ereignis- und abwechslungsreicher Abend: Von 21.00 bis 23.15 Uhr erklingt Orgelmusik zur Passion mit Werken aus allen Epochen, unterbrochen durch ein gemeinsames Abendessen im Kirchenraum der Christuskirche. Es spielen Organisten und Orgelschüler aus Bremerhaven wie Volker Nagel-Geißler, Roger Matscheizik, Britta Böcker, Eva Schad und andere.
Mit dem Entzünden der Osterkerze auf dem Kirchplatz wird um 23.15 Uhr der festliche Ostergottesdienst (23.30 Uhr) mit gesungener Osterliturgie eingeleitet. Den Abendmahlsgottesdienst gestalten Pastor Lars-Christoph Langhorst und Kantorin Eva Schad.
Am Ostersonntag, den 20. April, um 10.00 Uhr laden wir in der Christuskirche zu einem »feierlichen Festgottesdienst zu Ostern« ein. Die Predigt hält Pastorin Anika Langer. In der Marienkirche laden wir zum gemeinsamen Osterfrühstück ein: Ab 9.00 ist der Gemeindesaal für das Osterfrühstück geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig; um eine Spende wird gebeten. Um 11.00 werden wir dann gemeinsam im Festgottesdienst in der Marienkirche die Auferstehung feiern.
Die Veranstaltungsreihe schließt mit einem Familiengottesdienst am Ostermontag, den 21. April, um 11.00 Uhr, der durch die Kinderchöre der Christuskirche, Eva Schad und Diakon Michael Theiler gestaltet wird. Um 10.00 Uhr wird im Gemeindehaus zu einem einfachen Osterfrühstück mit Kaffee, Tee, Kakao, Kuchen und Gebäck eingeladen.